Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Ausgelassene Stimmung beim Hexenball

Posted by Steffen on 24. Februar 2014
Posted in: Allgemein, Presse.

Vöhringen (wh) – Die wilden Hexen eröffneten das Fasnetswochenende der Broatschua-Zunft in der Turn- und Festhalle. Die Broatschua-Hexen selbst zeigten nach der Begrüßung durch Hexenmeister Guido Kienzel ihren aktuellen Hexentanz bei der Akrobatik, aber auch die Formationen faszinierten. „Hexen bis unters Hallen-Dach“ – nach dem Narrenruf der Broatschua-Hexern ging es rund, und während und nach den Auftritten der Hexen und Showtanzgruppen wurde gefeiert.

Gab es im vergangenem Jahr mit dem ersten Auftritt der Vöhringer Schlossberghexen eine Premiere, so hatte die Broatschua-Zunft auch heuer ein Neuheit zu bieten: Ismael Vaquera führte die Gäste in der proppevollen Narrenhalle durch den Abend und damit durch das unterhaltsame Programm. Die Musik aus dem Hintergrund lieferte DJ Mario Göttler. Nach dem Hexentanz durften die Kleinsten der gastgebenden Zunft auf die Bühne. Die Mini-Garde zeigte, dass sie auch in diesem Jahr gerüstet ist für die närrische Zeit. Die Vöhringer Zunft hat was Showtanz und Garde betrifft noch mehr zu bieten, die Teenie-Garde zeigte ihren neuesten Showtanz. Schließlich gab es auch die Mädels der aktiven Showtanzgruppe zu sehen.

Die hatten sich diesmal das Thema Madagascar herausgesucht – ob Löwe Alex, Giraffe Melmann oder Nilpferd Gloria, alle und noch viel mehr tanzten mit und brachten auf der Bühne und in der Halle viel Spass und Gaudi.

Zum Schluss gab es auch noch ein richtiges Feuerwerk. Konfetti und Papierschnitzel regnete es auf die Gäste in der vorderen Reihe nieder. Mit ihrem Hexentanz bedankten sich die Weiherhexen aus Empfingen für die Einladung. Natürlich traten auch die Vöhringer Schlossberghexen auf, die sich gerne in das Getümmel in ihrer eigenen Gemeinde stürzten.

Hallensprecher Ismail begrüßte auch die Tanz-Hexen der Narrenzunft Horb. Die Auentalhexen aus Oberiflingen mischten genauso im brodelnden Hexenkessel mit wie die Lenau-Hexen aus Steinhofen, die Brandhexen aus Winzeln und nicht zuletzt die Scheibus-Hexen aus Nordstetten, die sich sichtlich wohl fühlten. Dass Hexen niemals müde werden, konnten die Veranstalter einmal mehr feststellen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde weitergefeiert.

Hexenball_24022014

Foto: Jens Sikeler

Quelle: Schwarzwälder Bote (wh) 24.02.2014 – 05:22 Uhr

Posts navigation

← Vöhringen rüstet sich für die Fasnet
Hammer statt Schlüssel →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • September 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN