Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Goldstücke aus dem Koffer

Posted by Steffen on 4. Februar 2013
Posted in: Allgemein, Presse.

Vöhringen (wh). Von der ersten Minute an stimmte die Stimmung beim Vöhringer Broatschua-Ball. Erstmals hatte die Vöhringer Zunft mit der Narrenzunft Dietingen und der Narrengilde Göttelfingen zwei Gastzünfte eingeladen.

Recht nervös war Zunftmeister Guido Kinzel, der erstmals durch das Programm führte. Kleinere Fehler bei der Begrüßung wurden von den Zünften aus Dietingen und Göttelfingen gleich bestraft, der Sekt zum Feiern wurde von den Gastgebern spendiert.

Traditionell verlief der Start des Broatschuaballs. Angeführt vom legendären Broatschua liefen alle Narren der Vöhringer Zunft in die Halle ein und wurden begeistert gefeiert. Es folgten die Dietinger Schreckenberghexa, Bären, Weissnarren und Baurama. Mit dabei war die „schönste Garde Baden-Württembergs“, vollmundig angepriesen von Zunftmeister Wolfgang Flach. Während des Abends zeigten die Gardemädchen ihr Können, genauso die Garde aus Göttelfingen, die als „die schönste Garde im Schwobaländle“ angekündigt wurde. Nicht zu verachten auch das Vöhringer Gardeprogramm: Zunächst zeigte die Teenie-Garde ihren Sommer-, Sonne-, Urlaubs-Tanz. Die zweite Vöhringer Garde lud zum „Monopoly“ ein und garnierte das überdimensionale Spielbrett mit einem tollen Glitzertanz. Einen „Koffertanz“ führten die Narros und Broatschua allerdings nicht im Narrenhäs. Vielmehr im Mafioso-Look eroberten sie die Bühne und zeigten zu dem Schlager „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“ die schönen Dinge des Lebens. Fasnet, Sterne, Bilder von Beckham oder von Dieter Bohlen kamen aus dem Koffer, und zum Schluss regnete es Goldstücke.

Die Stimmung stieg rasant an, als die Göttelfinger kamen. Clowns, Mohopser und Hopfa-Zopfler stürmten die Bühne. Für den letzten Programmpunkt sorgten die Broatschua-Hexen mit ihrem Tanz. Anschließend spielten die „Lausbuba“.

Tanz_03022013

Einen Tanz mit akrobatischen Einlagen zeigten die Vöhringer Mädchen. Foto: Heidepriem Foto: Schwarzwälder-Bote

Quelle: Schwarzwälder-Bote 03.02.2013 – 19:04 Uhr

Posts navigation

← Gruslige Tänze und Akrobatik
Schwieriges Jahr für die Narrenzunft →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • September 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN