Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Jetzt muss der Kassierer ran

Posted by Steffen on 4. Juni 2012
Posted in: Allgemein, Presse.

Vöhringen (wh). Sprachlos waren die Mitglieder der Narrenzunft Vöhringen bei der außerordentlichen Hauptversammlung. Diese wurde einberufen, nachdem Thorsten Frerichs seine Wahl zum Zunftmeister nicht angenommen hatte.

Nun legte auch „Kommissarin“ Karin Rauch, die seit der Versammlung den Verein führte, ihr Amt nieder – aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen, wie sie den überraschten Mitgliedern mitteilte.

Mit dieser Entwicklung hatte bei der gut besuchten, außerordentlichen Hauptversammlung niemand gerechnet – nicht einmal die Mitglieder des Narrenrats. Bereits im Vorfeld der Versammlung war die Suche nach einem Zunftmeister erfolglos. Auch während der Versammlung änderte sich dies nicht. Karin Rauch versuchte vergeblich beim einzigen Tagesordnungspunkt vorwärts zu kommen, doch nichts passierte. Großes Schweigen war angesagt bei den rund 80 anwesenden Mitgliedern. Dies war der Zeitpunkt für Karin Rauch das Amt als stellvertretende Zunftmeisterin sowie des kommissarischen Zunftmeisters zu beenden. In ihrer kurzen Erklärung gab sie an, dass verschiedene Dinge vorgefallen seien, über die sie bei der Versammlung am Freitag nicht reden wollte, die aber letztendlich für sie ausschlaggebend gewesen seien. Nun war Kassierer Michael Brenner-Bastek in der Pflicht, denn laut Satzung muss der Kassierer die Amtsgeschäfte übernehmen, wenn sowohl der erste als auch der zweite Zunftmeister nicht mehr zur Verfügung stehen.

Nachdem sich Michael Brenner-Bastek bereit erklärte, den kommissarischen Vorsitz zu übernehmen, kam etwas Ruhe in die Versammlung. Brenner-Bastek wird bis zur nächsten Versammlung im kommenden Jahr das Amt des kommissarischen Zunftmeisters übernehmen. Er will jetzt vor allen Dingen etwas Ruhe in den Verein bringen.

Im Moment sei aus seiner Sicht „alles zu zerfahren“, doch unter den 360 Mitgliedern sei es durchaus möglich, den geeigneten Zunftmeister zu finden, zeigt sich Brenner-Bastek zuversichtlich. Er habe in Gesprächen während und nach der Versammlung erkennen können, dass nach wie vor das „Wir-Gefühl“ noch da sei. Viele der anwesenden Mitglieder versprachen ihre Unterstützung im Hinblick auf die kommende fünfte Jahreszeit. Der Zunftmeister, der auch noch die Finanzen in Ordnung halten muss, wird dazu von einem der ehemaligen Kassierer, Alfred Rohrer, unterstützt. Bürgermeister Stefan Hammer war bei der Versammlung vor Ort und freute sich zumindest darüber, dass der Verein nicht führungslos ist und versprach seine Unterstützung. Bevor die Veranstaltung zu Ende ging, gab es noch Geschenke für die Zunftvertreterinnen, die bei Auswärtsterminen mit den verschiedenen Gruppen unterwegs sind und für den geordneten Ablauf sorgen. Diese gingen an: Tanja Tews, Christine Vosseler, Sybille Kinzel, Carmen Frerichs, Sylvia Schittenhelm, Vanessa Neu, Tanja Rauch und Nadine Frerichs. Auch für den ehemaligen Zunftmeister Thorsten Frerichs war ein Geschenk vorbereitet, doch Frerichs befindet sich derzeit im Urlaub.

Vorstand_03062012

Engagieren sich für die Vöhringer Narrenzunft (von links): Marga Fittig, Andy Fischer, Guido Kinzel, Michael Brenner-Bastek, Reiner Schlotter, Walter Klingele, Heike Vögele, Kathrin Hinger und Conny Uhlmann. Foto: Heidepriem Foto: Schwarzwälder-Bote

Quelle: Schwarzwälder-Bote 03.06.2012 – 18:00 Uhr

Posts navigation

← Zunftmeister nimmt die Wahl nicht an
Vöhringer Narren-Vorstand ist wieder komplett →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • September 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN