Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Ausfahrten KW 6 und KW 7

Posted by Steffen on 7. Februar 2018
Posted in: Allgemein.

Fleggadapp

Am schmotzigen Donnerstag, dem 8. Februar 2018 findet wieder der alljährliche Fleggadapp statt. Dieser beginnt um 8 Uhr mit dem geselligen Narrenfrühstück im Zunftheim. Abmarsch ist um 9 Uhr. Hierzu sind alle Häßträger recht herzlich eingeladen. Ein späterer Einstieg ist tagsüber nicht möglich – wir bitten hier um Verständnis. Es werden die Kindergärten, die Schule, das Rathaus und die Banken gestürmt. Nachmittags wird die Fantagarde ihren Showtanz im Altersheim aufführen.

Für die Kindergarten- und Schulkinder veranstalten wir im Zunftheim ab 13:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr eine Kinderfasnetsdisco wozu wir unseren Nachwuchs gerne einladen.


Mit folgenden Terminen geht es zum Endspurt der diesjährigen Fasnet

Donnerstag, 08.02.2018

Abends geht es für die Zunft zum Altweiberball nach Hechingen. Die Teeny Garde, große Garde und die Hexen werden ihren Tanz vorführen. Abfahrt ist um 19:00 Uhr an der KSK in Vöhringen.


Freitag, 09.02.2018

Abends besuchen wir die Narrennacht in Bad Imnau. Die große Garde und die Hexen werden ihren Tanz vorführen. Abfahrt ist um 19:00 Uhr an der KSK in Vöhringen.


Samstag, 10.02.2018

Wir nehmen beim Umzug in Wurmlingen teil. Mit der Startnummer 4 befinden wir uns vorne im Umzug. Der MV Vöhringen wird uns hier begleiten. Abfahrt ist um 12:00 Uhr an der KSK.
Abends nimmt die großen Garde beim Zunftball in Sulz a. N teil und führt ihren Showtanz auf.


Sonntag, 11.02.2018

Am Sonntag nehmen wir beim Umzug in Sulz teil. Mit der Startnummer 11 von 28 sind wir ganz gut aufgestellt. Abfahrt ist um 12 Uhr an der KSK.Nach dem Umzug wird die Fanta und die Minigarde ihren Showtanz vorführen.

Abends findet die legendäre Schantlebar im Zunftheim der Narrenzunft Vöhringen statt. Hierzu sind ab 18:00 Uhr alle Mitglieder, Freunde und Gönner eingeladen.


Montag, 12.02.2018

Wir nehmen beim Umzug in Bad Dürheim teil. Der MV Wiesenstetten wird uns hier begleiten. Abfahrt ist um 12:00 Uhr an der KSK. Die Fanta und Minigarde sind bei der Kinderfasnet in Bad Imnau und werden ihre Showtänze vorführen.


Dienstag, 13.02.2018

Am Dienstag findet unser letzter Umzug für die diesjährige Fasnet in Weilen unter der Rinnen statt. Abfahrt ist um 12:00 Uhr an der KSK in Vöhringen.

Für unsere Fanta und Minigarde geht es zur Kinderfasnet nach Sigmarswangen. Hier werden sie zum letzten Mal für die diesjährige Fasnet ihren Showtanz vorführen.

In Vöhringen wieder angekommen startet um 18 Uhr die alljährliche Fasnetsverbrennung. Hierzu laden wir ganz herzlich alle Gönner und Freunde der Narrenzunft ein um Abschied von der schönen Fasnet zu nehmen.

 

Denkt bitte an Eure Busfahrkarten.
Nun wünschen wir allen eine schöne Hauptfasnet!

Jedem zur Freud und keinem zum Leid!
Broatschua – Hexa

Posts navigation

← Spaß bei Umzug kommt nicht zu kurz
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • September 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN