Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Narren bauen eine Zunftstube

Posted by Steffen on 8. Mai 2011
Posted in: Allgemein, Presse.

Vöhringen (wh). Einen runden Geburtstag können die Vöhringer Narren im nächsten Jahr feiern. Die Vorbereitungen dazu sind im Laufen. Gleichzeitig sind die Narren dabei, die Zunftstube für das kommende Jahr fertig zu stellen.

Zunftmeister Torsten Frerichs zeigte sich bei der Hauptversammlung zufrieden mit dem Verlauf des Jahres, auch wenn es durch die Gründung einer zweiten Zunft im Ort, den Schlossberghexen, zu Diskussionen gekommen sei. Den Hauptteil des Jahresberichts trug Schriftführer Manuel Plocher vor. Die lange Fasnet hielt die Aktiven auf Trab. Hinzu kam der Umbau des Gebäudes, in dem früher die Quelle-Filiale untergebracht war. Die ersten Arbeiten wurden bereits in Angriff genommen. Wenn alles fertig ist, soll ein Vereinsraum mit Theke den Mittelpunkt bilden. Der große Raum im hinteren Bereich kann für kleinere Veranstaltungen oder diverse Proben benutzt werden. Für die Narrenzunft entstehen Kosten durch die Bodenbeläge, die Sanitäranlage und die Einrichtung. Für die Gebäudesanierung hat sich die Gemeinde zuständig erklärt.

Neben der traditionellen Broatschuazunft gibt es in Vöhringen inzwischen die Schlossberghexen, eine Gruppe, die im Vorfeld der vergangenen Fasnet entstanden ist. Die Narrenzunft zeigt sich offen und gesprächsbereit und ging bereits beim Zunftball auf dieses Thema mit Humor ein.

Für das 30-jährige Bestehen im kommenden Jahr haben die Narren etwas Besonderes vor. Es werden nur Zünfte eingeladen, die 30 Jahre und älter sind. Vom Ablauf her bleibt bei der Vöhringer Fasnet alles wie gehabt: Der Höhepunkt soll neben Hexenball und Bürgerball wieder der Umzug sein. Eine Woche davor ist ein Showtanzabend erstmals auch ein Brauchtumsabend geplant.

Bei den Wahlen gab es Veränderungen. Henning Vögele stellte aus privaten Gründen das Amt des zweiten Vorsitzenden zur Verfügung. Seine Nachfolgerin wurde Karin Rauch. Auch Kassiererin Nadine Ferichs gab ihr Amt ab. Für die Finanzen ist jetzt Michael Brenner zuständig. Marga Fittig wurde als Schantle-Vertreterin gewählt, Ingo Hensch als Beisitzer.

Quelle: Schwarzwälder-Bote 08.05.2011 – 18:01 Uhr

Posts navigation

← Wie in einer Irrenanstalt
Aus dem Nähkästchen der Narren geplaudert →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • September 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN