Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Wieder mehr traditionelle Gruppen beim nächsten Umzug

Posted by Steffen on 29. April 2018
Posted in: Presse.

Von Ingrid Vögele. Die Narrenzunft hielt am Samstag im Zunftheim ihre Hauptversammlung ab. Nur Positives war den Berichten zu entnehmen.

Das Zunftheim werde gerne und häufig genutzt, auch von anderen Vereinen. Das führte der Vorsitzende Guido Kinzel auf die weiteren Renovierungsmaßnahmen der vergangenen Monate zurück. Wiederum als großen Erfolg mit gut besuchten Veranstaltungen wertete er die diesjährige Fasnet, angefangen vom Sprungbändelverkauf mit Beiprogramm über Hexenball, Kindershowtanz-Nachmittag, Zunftball in Broatschua-City, Umzug, Narrenblättleverkauf, Fleggadapp, Schlüsselübergabe, Kinderdisco und Schantlebar. Er freute sich über die vielen Mitgliedern, „die sich engagieren und ihre Freizeit opfern, um für den Verein etwas Besonderes zu leisten“. Das sei nicht selbstverständlich. Sehr detailliert berichtete Schriftführer Ismael Vaquera über die Inhalte der acht Ausschuss- Sitzungen. Ferner ließ er alle Fasnetstermine nochmals lebhaft Revue passieren. Als bunte und friedliche Fasnet, wobei das Thema „Wilder Westen“ sehr gut ankam, fasste er die sieben Wochen zusammen, die ihn stolz auf seinen Verein machten. Mit der Teilnahme am Dorffest und an der Waldweihnacht, einer Wanderung um Vöhringen, dem Binokelabend und Weißwurstfrühstück zeigte der Verein das ganze Jahr über Präsenz.

Für die zukünftigen Umzüge sollen wieder mehr traditionelle Zünfte und Gruppen eingeladen und die Zahl der Hexen dezimiert werden.

Ein umfangreiches Zahlenwerk zu allen Aktivitäten stellte Kassierer Michael Brenner- Bastek vor. Die Hauptnachricht über den Jahresüberschuss wurde mit viel Beifall begleitet. An Investitionen stehen neue Kleider für die große Garde an sowie auch für die Ausstattung der anderen Garden. Eine mobile Lautsprecherbox für die Umzüge soll ebenfalls angeschafft werden.
 
Der Verein hat derzeit 363 Mitglieder. Zwei Aus- und 16 Eintritte waren zu verzeichnen. Der Verein sei gut aufgestellt, zeige Kontinuität, „es passt einfach“, rundete er ab.
Sabrina Jauch, die zusammen mit Sandra Mack, die Kasse geprüft hatte, zollte dem Kassierer ein großes Lob. Bürgermeister Stefan Hammer, der die Entlastung vornahm und als Wahlleiter fungierte, fand ebenfalls lobende Worte für einen Verein, der sich gut nach außen und nach innen in die Gemeinde präsentiere und die Dorfgemeinschaft hochhalte. Mit einer Münze wurde der unterstützende Einsatz von Tim Scheerer, Sohn von Bernd Scheerer, bei den Elektroarbeiten im Zunftheim gewürdigt.

Neuwahlen bestätigten Guido Kinzel (Vorsitzender), Ismael Vaquera (Schriftführer), Rainer Schlotter (Gastrovertreter), Bernd Scheerer (Schantlevertreter), Uwe Ott und Tina Geiser (Beisitzer), Anja Maier (Vertreter der passiven Mitglieder) sowie Sabrina Jauch und Sandra Mack (Kassenprüfer) in ihren Ämtern.

Bei den Wahlen in ihren Ämtern bestätigt: Uwe Ott, Tina Geiser, Ismael Vaquera, Anja Maier, Rainer Schlotter und Guido Kinzel (von links) Foto: Vögele Foto: Schwarzwälder Bote

Quelle: Schwarzwälder-Bote 29.04.2018 – 17:17 Uhr

Posts navigation

← Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018
Häsbestellung für d’Fasnet 2019 →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • September 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN