Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Zunftmeister nimmt die Wahl nicht an

Posted by Steffen on 24. April 2012
Posted in: Allgemein, Presse.

Vöhringen (wh). Ohne Zunftmeister muss die Narrenzunft Vöhringen seit der Hauptversammlung auskommen. Thorsten Frerichs, der bisher an der Spitze der Broatschuahzunft stand, nahm die Wahl nicht an.Von 82 Mitgliedern erhielt er 63 Ja- und 14 Gegenstimmen. Fünf Mitglieder enthielten sich bei der geheimen Wahl. Guter Rat war in diesem Moment für Wahlleiter Horst Schittenhelm teuer. Frerichs ließ sich nicht erweichen, die Wahl doch noch anzunehmen. Damit hat die Narrenzunft Vöhringen zumindest bis zum 1. Juni keinen Zunftmeister. Die stellvertretende Vorsitzende Karin Rauch ist bis zur außerordentlichen Hauptversammlung die erste Ansprechpartnerin.

Bei den weiteren Wahlen, die alle geheim waren, nahmen die bisherigen und neuen Vorstandsmitglieder ihre Ämter an. Neue Schriftführerin ist Conny Uhlmann, und ebenfalls neu im Gremium ist Andy Fischer als Beisitzer. Schantle-Vertreterin bleibt Marga Fittig, ebenso Walter Klingele (Vertretung der passiven Mitglieder) und Reiner Schlotter (Gastronomie und Einkauf) als Beisitzer.

Nach den Wahlen betonte Karin Rauch, die durch den Rest der Versammlung führte, dass in Zukunft private Dinge und Emotionen nicht im Verein ausgetragen werden sollten. Zusammen mit den Vorstandsmitgliedern, die nicht zur Wahl standen, einigten sich alle auf Freitag, 1. Juni, ab 20 Uhr als Termin für die außerordentliche Hauptversammlung.

Keine Probleme gab es auf Antrag von Kassierer Michael Brenner-Bastek mit der Beitragserhöhung. In Zukunft zahlen aktive Mitglieder ab 18 Jahren 25 Euro, der Familienbeitrag wurde auf 30 Euro erhöht. Dies war aus Sicht des Kassierers notwendig. Er hatte sich mit der Finanzstruktur des Vereins beschäftigt und ist nicht zuletzt durch den Bau des Zunftheims auf jeden Euro angewiesen. In seinem Bericht ging Brenner-Bastek auf die insgesamt gute Situation des Vereins ein. Doch um das Zunftheim so schnell wie möglich abzubezahlen, hat der Verein ein Darlehen aufgenommen. Nach den Berechnungen sind in fünf Jahren die Schulden getilgt. Beim weiteren Ausbau werden die Mitglieder entsprechend der Einnahmen aktiv werden können. Es sind keine weiteren Schulden geplant.

Der Kassierer setzte sich mit allen Ausgaben für das Jubiläum auseinander. Er war der Meinung, dass nicht für jeden Tag am Vöhringer Fasnets-Wochenende eine Security benötigt wird.

Dass der 30. Geburtstag etwas Besonderes war, stellten der bisherige Zunftmeister Thorsten Frerichs und der bisherige Schriftführer Manuel Plocher heraus. Plocher verabschiedete sich mit seinem Bericht, zum Teil in gereimter Form, und wurde ebenso mit einem Geschenk verabschiedet wie Beisitzer Uwe Ott.

Karin Rauch verabschiedete Thorsten Frerichs mit einem Dankeschön: „Er war eine Stütze für die Vöhringer Narrenzunft und war immer da, wenn er gerufen wurde.“

Vorstand_24042012

Machen trotz allem eine gute Miene (von links): Andy Fischer, Marga Fittig, Reiner Schlotter, Karin Rauch, Walter Klingele und Conny Uhlmann. Foto: Heidepriem Foto: Schwarzwälder-Bote

Quelle: Schwarzwälder-Bote 24.04.2012 – 20:00 Uhr

 

 

 

Posts navigation

← Aus dem Nähkästchen der Narren geplaudert
Jetzt muss der Kassierer ran →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • September 2025 (1)
    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN