Narrenzunft Vöhringen e.V.

Broatschua-Narrenzunft

  • Startseite
  • Kontakt
  • Verein
    • Wie alles begann…
    • Die Figuren
    • Die Sage
    • Narrenmarsch
    • Regeln Hästräger
      • Regeln außerhalb der Fasnet
      • Regeln Broatschua
      • Regeln für die Kinder
      • Regeln Hansel
      • Regeln Hexe
      • Regeln Narro
      • Regeln Schantle
    • Kleiderbörse
    • Mitgliedschaft / Satzung / Zunftordnung
    • Bankverbindung
    • Downloads
  • Termine
  • Newsletter
  • Fanshop

Ausleih-Regeln des Hexenkleids ab der kommenden Fasnet 2025

Posted by Steffen on 28. September 2024
Posted in: Allgemein.

Sehr geehrte Mitglieder, liebe Hexen,

nur noch circa 100 Tage, bis wir wieder unsere geliebten Narrenkleider und Masken abstauben dürfen und der Broatschua-Ruf durch unser schönes Vöhringen sowie die Ortschaften in Nah und Fern hallt. Wir als Elferrat blicken mit großer Vorfreude auf die anstehende Fasnet gemeinsam mit euch. In den letzten Jahren durften wir trotz schwieriger Umstände in Hinblick auf Corona ein stetiges Wachstum unserer Zunft verzeichnen, worauf wir sehr stolz sind. Dies zeigt uns, dass der Verein sich in die richtige Richtung entwickelt. Nur mit euch und eurer
tatkräftigen Unterstützung sind große Projekte wie unser alljährliches Fasnetswochenende oder der Bau eines neuen Hexenwagens möglich. Nichtsdestotrotz bringt schnelles Wachstum auch immer Herausforderungen mit sich. Aus diesem Grund hat sich der Elferrat geschlossen
dazu entschieden, für das Aus- oder Verleihen einer Hexe neue Regeln aufzustellen. In der Vergangenheit war es bei der großen Gruppe und den schwammigen Regeln oft schwierig, den Überblick zu behalten. Im Schadens- oder Unfallfall trägt jedoch die Zunft und somit der Elferrat die Verantwortung, weshalb wir uns in der Pflicht sehen, Anpassungen vorzunehmen.

Ab sofort und damit logischerweise vor allem ab der kommenden Fasnet, muss bis zum 6. Januar (beim Maskenabstauben) dem Hexenvertreter mitgeteilt werden, wann und von wem die Hexe geliehen wird. Die Häufigkeit bleibt dabei unverändert: Ist die ausleihende Person unter 30 Jahre alt, darf pro Saison dreimal geliehen werden. Ab 30 Jahren darf die ausleihende Person unbegrenzt leihen. Grundvoraussetzung ist selbstverständlich, dass die ausgeliehene Hexe einen gültigen Sprungbändel besitzt. Zusätzlich muss die ausleihende Person zwingend bis zum 06. Januar eine Beitrittserklärung abgeben. Ein kurzfristiges Anmelden von Aus- oder Verleihen ist nach dem 6. Januar nicht mehr zulässig. Die einzige Ausnahme ist der Nachtermin, an dem nochmals Busfahrkarten und Bändel verkauft werden. Auch dort kann beim Hexenvertreter noch ein Aus- oder Verleih angemeldet werden. Speziell am Vöhringer Wochenende werden keine Ausnahmen genehmigt. Diese Regelungen gelten ausschließlich für die Hexen. Alle anderen Kleider sind davon nicht betroffen. Sollten zu dieser Thematik Fragen entstehen, steht der Elferrat jederzeit zur Verfügung.

Drei kräftige Broatschua – Hexa
Marc Schlotter
Hexenvertreter

Hier geht’s zum öffentlichen Brief an alle Mitglieder

Posts navigation

← Weißwurstfrühstück
Beiträge Narrenblättle →
  • WhatsApp-Kanal

  • Kategorien

    • Allgemein
    • Presse
  • Unsere Freunde

    • Musikverein „Harmonie“ Vöhringen e.V.
    • Schlossberg-Hexa Vöhringen
    • Narrenfreunde Bergfelden e.V.
    • Musikverein Wiesenstetten e.V.
    • Narrenzunft Sulz e.V.
    • Narrenzunft Heiligenzimmern e.V.
  • Wichtige Informationen

    • Impressum
    • Haftungsauschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Suche

  • Archiv

    • April 2025 (1)
    • März 2025 (2)
    • Februar 2025 (5)
    • Januar 2025 (6)
    • Dezember 2024 (1)
    • November 2024 (2)
    • Oktober 2024 (1)
    • September 2024 (2)
    • April 2024 (1)
    • März 2024 (1)
    • Februar 2024 (3)
    • Januar 2024 (4)
    • Dezember 2023 (1)
    • November 2023 (2)
    • April 2023 (1)
    • Februar 2023 (8)
    • Januar 2023 (4)
    • Dezember 2022 (2)
    • September 2022 (1)
    • März 2022 (2)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (2)
    • Dezember 2021 (2)
    • August 2021 (1)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (1)
    • Februar 2021 (1)
    • Januar 2021 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • März 2020 (2)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (1)
    • September 2019 (1)
    • Juli 2019 (2)
    • Mai 2019 (2)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (13)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (1)
    • Oktober 2018 (2)
    • September 2018 (5)
    • Juli 2018 (1)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (2)
    • Februar 2018 (6)
    • Januar 2018 (5)
    • Dezember 2017 (2)
    • Oktober 2017 (1)
    • September 2017 (3)
    • Juli 2017 (1)
    • Juni 2017 (1)
    • Mai 2017 (1)
    • März 2017 (3)
    • Februar 2017 (13)
    • Januar 2017 (10)
    • Dezember 2016 (2)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (2)
    • September 2016 (4)
    • August 2016 (1)
    • Mai 2016 (1)
    • April 2016 (2)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (4)
    • Januar 2016 (16)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (1)
    • Juni 2015 (1)
    • Mai 2015 (2)
    • April 2015 (1)
    • Februar 2015 (6)
    • Januar 2015 (7)
    • Dezember 2014 (1)
    • November 2014 (5)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (2)
    • April 2014 (2)
    • Februar 2014 (3)
    • September 2013 (1)
    • April 2013 (2)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (1)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • April 2012 (1)
    • Februar 2012 (1)
    • Mai 2011 (1)
    • Januar 2011 (1)

©Narrenzunft Vöhringen e. V.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du diese Webseite nutzt, akzeptierst du die Verwendung von Cookies.Zustimmen Weiterlesen
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN